Nächstes Erholungsziel ist Sizilien
Als ich neulich eine Dokumentation über Sizilien im Fernsehen sah, fiel mir wieder auf, wie neugierig ich auf die verschiedenen Regionen in Italien bin. Sizilien kenne ich zum Beispiel noch gar nicht. Die Dokumentation hat mich absolut neugierig darauf gemacht. Die Vielfältigkeit der verschiedenen Gegenden ist doch enorm. Da ich vor allem im Norden und in der Mitte Italiens gereist bin, bin ich nun besonders gespannt auf den Süden, der doch so ganz anders ist. Jetzt gehst erstmal Richtung Rom und dann ist Sizilien mein nächstes Urlaubsziel. Dort möchte ich rumreisen und mir viele verschiedenen Ortschaften anschauen, Stimmung Land und Leute kennenlernen und vor allem mit den Kulturgütern befassen. Mein italienischer Freund Alex war dort vor einiger Zeit und erzählte mir, dass viele Kulturstätten verfallen, weil sich niemand mehr darum kümmert. Er empfahl mir, bald hinzureisen, bevor davon nichts mehr zu sehen ist. Alex ist Archäologe und hat sich mit sehr speziellen Orten dort befasst, die ich mich auch noch mal empfehlen lassen will und später in einem anderen Beitrag beschreibe. Welche Empfehlungen hast Du denn für Sizilien? Bist Du schon dort gewesen? Hast Du von schönen Orten gehört? Wo sollte ich unbedingt hinfahren und wo keinesfalls? Ich bin sehr gespannt auf Deine Ideen. Denn es ist doch das Allerbeste, sich von Freunden, Bekannten oder auch lieben Lesern des Blogs Tipps für die Reisen geben zu lassen. Das spart das Gewühle durch die Reiseführer, das endlose Surfen durchs Netz nach den besten Tipps. Wer schon dort war, hat immer Geheimtipps parat. Auf die bin ich besonders gespannt: das netteste Hotel, die freundlichsten Restaurants, die leersten Strände, die interessantesten Reiserouten etc. Schmeißt mich mit Euren Tipps zu. Wer besonders viel dazu schreibt, bekommt eine Postkarte aus Sizilien von mir. Ganz, ganz lieben Dank schon mal im Voraus. Ich bin froh über jeden Tipp.
Italienisch leben in der Kölner Südstadt
Überall höre ich in Köln die italienische Sprache - habe ich Halluzinationen oder haben die Römer wieder die Stadt eingenommen?[mehr]
Solo italiano - der italienische Stammtisch in Köln

Über das Businessnetzwerk www.xing.de wird ein italienischer Stammtisch organisiert, der sich einmal im Monat trifft. Bei diesem Stammtisch geht es darum, die italienische Lebensart gemeinsam zu pflegen. Zusammensitzen, essen, trinken, das Leben feiern - und dabei wird nur Italienisch gesprochen. Kulturelle Aktivitäten ergänzen die Treffen – mal schaut man sich einen Film an, doch oft ist es mit dem Besuch eines Restaurants schon getan, dass italienisches Lebensgefühl aufkommt.[mehr]
Italienische Kulturinstitute in Deutschland
Das Wallstreet-Institut oder das Französische Kulturinstitut kennen die meisten Menschen. Doch wie schaut es mit dem Italienischen Kulturinstitut aus? Ich habe das in Köln durch Zufall entdeckt. Es befindet sich in der Nähe der Universität und ist so vor allem für die Italienisch Studenten ein gefundenes Fressen. [mehr]
Ebay Kleinanzeigen und Italien
Gib doch mal italienisch oder Italien in die Suche bei Ebay Kleinanzeigen ein[mehr]
Italienisch leben in Kleinitalien Kölns
Wer nicht nach Italien fahren kann, macht es sich in Kleinitalien Kölns gemütlich[mehr]
Paravents mit Italienfeeling
Für mein Schlafzimmer möchte ich mir einen Paravent kaufen, der Italienfeeling vermittelt. Ich habe mich im Netz auf tausenden Seiten über Paravents...[mehr]
Italienische Eissorten des Sommers
Meloneneis? Granatapfeleis? Und was kommt noch in diesem Sommer in die Waffel?[mehr]